Feuerfest, Polka francaise, Op. 269 (mit Sängerknaben) - Mariss Jansons/Josef Strauss.mp3

Feuerfest, Polka francaise, Op. 269 (mit Sängerknaben) - Mariss Jansons/Josef Strauss.mp3
Feuerfest, Polka francaise, Op. 269 (mit Sängerknaben)-Mariss Jansons/Josef Strauss (无损音质) 专享
[00:00.000] 作曲 : Josef St...
[00:00.000] 作曲 : Josef Strauss
[00:06.595]Sagt der Amboss zu dem schweren Hammer:
[00:09.978]“Warum trifft mich denn dein Schlag so hart?
[00:12.947]Lieber Hammer, schau, beacht’, bedenke, wir sind beide doch von gleicher Art.”
[00:19.152]Dieses alte Sprichwort las ich einmal,
[00:22.191]und es kommt mir klug und weise vor,
[00:25.190]aufgeschrieben, schön und fein verzieret über einer Schmiede Tor.
[00:30.853]Und der Hammer sprach: “Wir beide sind ja von Eisen und von Stahl.
[00:36.592]Klopf' ich fest auf deinen Rücken, dann gibt es frohen Widerhall.”
[00:42.296]Leuchtend rot und heiss erstrahlt es im Feuer, Blasebalg bläst ein.
[00:48.159]Und der Hammer, der schlägt drauf!
[00:51.080]Und der Amboss, der schreit auf!
[00:53.842]Schlag drauf mit aller Kraft, schlag mit dem Hammer drein! Das Eisen muss behauen sein. So schlägt der Hammer auf den Amboss, auf das heisse und das harte Eisen. Schlägt und klopft, dass die Funken fliegen, doch das heisse Eisenstück ist feuerfest!
[01:13.379]Am Werktag ist ein jeder Schmiedgesell verrusst, teufelschwarz hinein bis in das Fell.
[01:19.395]Die Hände, Haare, auch das Gesicht sieht man voller Russ, voller Staub fast nicht.
[01:25.457]Am Sonntag ist er sauber und rein, geputzt wie die grossen Herren fein.
[01:31.761]Im neuen Rock, die Schuhe frisch gelackt, so tanzt mit dem Mädel er im Polkatakt.
[01:37.855]Wie froh ist der Hammerschmiedgeselle wenn er den Hammer schwingt.
[01:44.727]Leuchten seine Augen helle, wenn hell das Eisen klingt.
[01:50.416]Mit Schwung wendet er das Eisen schnelle, damit es gut gelingt!
[01:56.811]Hat er es fertig dann kommt schon ein neues dran,
[02:00.069]lustig fängt er wieder dann zu hämmern an.
[02:03.177]
[02:09.694]Sagt der Amboss zu dem schweren Hammer:
[02:12.867]“Warum trifft mich denn dein Schlag so hart?
[02:15.909]Klopf’ ich fest auf deinen Rücken, dann gibt es frohen Widerhall.”
[02:21.312]Leuchtend rot und heiss erstrahlt es im Feuer, Blasebalg bläst ein.
[02:27.400]Und der Hammer, der schlägt drauf!
[02:30.445]Und der Amboss, der schreit auf!
[02:33.282]Schlag drauf mit aller Kraft, schlag mit dem Hammer drein! Das Eisen muss behauen sein. So schlägt der Hammer auf den Amboss, auf das heisse und das harte Eisen. Schlägt und klopft, dass die Funken fliegen, doch das heisse Eisenstück ist feuerfest!
[02:53.458]Klang! Klang! Klang!
展开